Wissen zu vermitteln ist schwierig.
Noch schwieriger ist es, Wissen richtig anzuwenden.
Lernen Sie mit unseren lösungsorientierten und praxisnahen Trainings Fähigkeiten, die Ihnen helfen, Veränderung zu gestalten.
Diese Zahlen sprechen für sich
über
Trainingstage
mehr als
Teilnehmer
%
praxisrelevantes Training
Die Trainings sind…
… praxisorientiert
… interaktiv
Ein Mix aus theoretischen Inhalten und der Möglichkeit zur praktischen Übung ist wesentlicher Bestandteil unserer Trainings.
… erfahrungsbasiert
Diskussionen sind ein wichtiger Schritt des Lernprozesses. Wir geben den Teilnehmern Raum, das Gelernte durch Fragen und fachlichen Austausch auf den eigenen Kontext anzuwenden und zu reflektieren.
… strukturiert
Unsere Trainings folgen einer klaren und nachvollziehbaren Struktur, die Orientierung für die Teilnehmer bietet.
… persönlich
Ein Training umfasst bei uns maximal 12 Personen. Im Rahmen des Trainings arbeiten die Trainees in Kleingruppen, die konzentriertes Lernen ermöglichen. Ergebnisse und Erfahrungen werden in der gesamten Gruppe geteilt.
… flexibel
Unsere Trainings führen wir online und als Präsenztraining durch.
… praxisorientiert
… praxisorientiert

… interaktiv
… interaktiv
… erfahrungsbasiert
… erfahrungsbasiert
… strukturiert
… strukturiert
… persönlich
… persönlich
… flexibel
… flexibel
Mit dem Training bei der Interaction Room GmbH habe ich genau das gefunden, wonach ich gesucht hatte: Praxisrelevante Einblicke in verschiedene agile Methoden und Anwendungsbereiche. Auch die interaktiven Gruppenübungen und der Austausch mit anderen Teilnehmern haben das Training für mich sehr wertvoll gemacht. Und das alles in angenehmer und lockerer Atmosphäre!
Unsere Trainings
Agile – The Big Picture
Sie erhalten einen konzentrierten und strukturierten Überblick über die Grundprinzipien der Agilität, lernen relevante Frameworks kennen und können diese einordnen. Sie verstehen den Unterschied zwischen agiler Skalierung und Business Agility und welche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches agiles Arbeiten entscheidend sind.
Interaction-Room-Ausbildungsprogramm
Interaction Room Ausbildungsprogramm Lernen Siewie Sie durch wertorientiertes Requirements Engineering in der Präsenz, verteilt oder remote Ihren Projekterfolg sicherstellen.Ihre...
Agiles Portfoliomanagement
In unserem Training „Agiles Portfoliomanagement“ lernen Sie bewährte Vorgehensweisen der Planung und Steuerung kennen und können diese für eine Anwendung in Ihrem Unternehmen bewerten. Sie erfahren, welche Kennzahlen Ihnen bei der Steuerung Ihres Projektportfolios helfen können und wie sie die Autonomie agiler Teams mit einer übergeordneten Planung zusammenbringen können.
Agiles Requirements Engineering
In diesem Training lernen Sie die Methoden, Prinzipien und Techniken für ein erfolgreiches Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprojekten kennen. Das Training vermittelt Ihnen nicht nur einen theoretischen Einblick, sondern schafft durch Übungen und Fallstudien den Transfer in die Praxis.
Gezähmte Agilität
Sie lernen in diesem Training, wie der Spagat zwischen einem Planungshorizont, der größer als einige Sprints ist und der Notwendigkeit zur Flexibilität gelingt. Darüber hinaus lernen sie worauf es für eine initiale Grobschätzung des Gesamtaufwands zu achten gilt und wie gezähmt agile Projekte gesteuert werden können.
Interaction Room for Agile – Foundation Level
In unserem Training Interaction Room for Agile lernen Sie, wie Sie Menschen mit unterschiedlicher Erfahrung, mit unterschiedlichen Hintergründen und verschiedenen Zielen dazu anleiten, ihre Diskussion ausschließlich auf die erfolgskritischen Dinge zu fokussieren. Sie machen aus Betroffenen Beteiligte, schaffen so von Beginn an Akzeptanz für die Veränderung und können mit den Ergebnissen nahtlos in die agile Umsetzung starten.
Professional Scrum Master
Um auf zunehmend digitalen Märkten zu bestehen, wird von modernen Unternehmen eine immer kürzere Time-to- Market für neue oder verbesserte Produkte sowie eine jederzeit einwandfreie Customer Experience erwartet. Um diesen Anforderungen genügen zu können, benötigt es flexible Prozesse und eine offene Kultur, die es ermöglicht solche Prozesse leben zu können.
Interaction Room for Agile – Practitioner Level
Das Training „Interaction Room for Agile – Practitioner Level” wurde entwickelt, um den geänderten Rahmenbedingungen und der zunehmenden Remotearbeit Rechnung zu tragen und stellt eine Erweiterung für Anwender des Interaction Room for Agile dar.
Professional Scrum Product Owner
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Produkte mit maximalem Wert zu gestalten und gleichzeitig die Kundenbedürfnisse zu bedienen. Produktverantwortliche müssen deshalb dafür sorgen, dass die wechselnden Kundenbedürfnisse priorisiert und bestmöglich zu bedienen – immer mit Blick auf alle technischen Möglichkeiten der Digitalisierung wie Künstliche Intelligenz und Blockchain.
Scrum für Entwicklungsteams
Die Ausbildungen für Scrum Master und Product Owner gehören heute zur Selbstverständlichkeit, wenn ein Team nach Scrum arbeiten soll. Die Teammitglieder (Entwickler, Architekten, Tester, Business Analysten, etc.) werden häufig ins kalte Wasser geworfen und müssen zusehen, wie sie mit der neuen Arbeitsweise zurechtkommen.