Gedanken einen virtuellen Raum geben
Mit dem Interaction Room remote haben wir das bewährte Interaction-Room-Format virtualisiert. Kollaboration und Kommunikation für ein gemeinsames Verständnis zwischen Fachbereich und IT werden auch auf räumliche Distanz möglich.
Der Fokus auf erfolgskritische Aspekte und Herausforderungen gelingt durch virtuelle Interaction Room Annotationen.
Toolchain für den Interaction Room Remote

Wir haben die Tools miro und iris kombiniert, um den Interaction Room auch virtuell zu ermöglichen.
Die Interaction Room Landkarten und Annotationen wurden als miro Templates umgesetzt. Diese stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.
Als Videokonferenzsystem verwenden wir Microsoft Teams. Sie können jedoch auch jedes andere Tool dazu verwenden
(z. B. zoom, bluejeans oder blizz).
Case Study – Einführung von Service Now zur Optimierung des Projektmanagements eines großen deutschen Discounters

So funktioniert der Interaction Room Remote
Sie interessieren sich für den Interaction Room Remote und die Toolchain ? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage