Wenn Fachbereich und IT miteinander kommunizieren, passiert oft Folgendes: Der Fachbereich schreibt eine Email an die IT mit der Bitte, etwas zu bauen. Die IT sagt: „Jawoll machen wir! Gebt uns die Anforderungen und wir bauen es.“ Der Fachbereich freut sich und fängt...
In einer Annotationsrunde werden versteckte Wert-, Risiko- und Aufwandstreiber aufgedeckt und impliziertes Wissen explizit gemacht. Deshalb ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass auch alle Faktoren berücksichtigt werden. Um dies zu gewährleisten, wurde...
Auf der Prozesslandkarte werden die wichtigsten Geschäftsprozesse modelliert. Die unmittelbare Visualisierung hilft dabei zu verstehen, wie genau Prozesse abgewickelt werden oder werden sollen. Aus Perspektive der Nutzer bzw. Kunden wird eine zeitlich-logische Abfolge...
Grundsätzlich werden Annotationen dazu genutzt, das implizite Expertenwissen der Stakeholder zu dokumentieren. So gerne Stakeholder ihre fachliche Expertise zeigen möchten, so ungerne werden Wissenslücken oder Unsicherheiten zugegeben. Für den Projekterfolg ist es...